rollover>>
besetzung
CD
Gesamtpartitur (Studienausgabe)
Gesamtpartitur (Dirigentenausgabe)
Einzelstimmen
€10.95
€44.50
€149.50
auf Anfrage
Sinfonie Nr. 4 op. 13
Die amerikanische Geschichte ist geprägt durch
das Ringen um Freiheit und Selbstbestimmung.
Von dem Krieg um Unabhängigkeit 1776 bis zum
aber ihr Ruf klingt weiter.
Er begleitet den Hörer durch diese Sinfonie.
Liberty Bell wurde in Titusville komponiert. Das Datum ihrer Fertigstellung, der 9. November 2008,
ist die Umkehrung des tragischen Datums 9/11.
Ich schickte eine CD an den damaligen Senator
Barack Obama, der gerade zum Präsidenten der
Vereinigten Staaten gewählt worden war. Kurz nach
seiner Amtseinführung erhielt ich diese
Dankeskarte aus dem Weissen Haus.
gelitten.Denn Freiheit hat einen hohen Preis.
Sie als selbstverständlich hinzunehmen
hiesse, sie zu verlieren.Liberty Bell ist ein kraftvolles Symbol für das Freiheitsrecht aller Menschen. Ihre Stimme ist zwar verstummt,
1. Liberty Bell
Adagio sostenuto
1:49
1a Independence
Vivace
2. The Statue of Liberty
Lento e maestoso - Andante cantabile
3. The Alamo
Moderato affettuoso - a tempo d'Allegro
4. Selma
molto Andante
5. The Deed Overcomes Death
Marcia funerale
8:01
6:40
6:34
6:37
7:13
Begleittext zu 1, 1a und 2
Begleittext zu 3, 4 und 5
Piccoloflöte
2 Grosse Flöten
2 Oboen
Englisch Horn
2 Klarinetten in Es
Bassklarinette
2 Fagotte
Kontrafagott
4 Hörner in F
2 Trompeten in B
3 Tenorposaunen
Bassposaune
Basstuba
10 Erste Violinen
10 Zweite Violinen
8 Bratschen
8 Violoncelli
6 Kontrabässe
Pianoforte
Grosse Pauken
Schlagwerk
Kampf um Bürgerrechte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts haben viele Menschen
für unsere heutige Freiheit gestritten und
<< rollover