rollover>>
Besetzung
CD
Gesamtpartitur (Studienausgabe)
Gesamtpartitur (Dirigentenausgabe)
Einzelstimmen
€10.95
€84.50
€275.00
auf Anfrage
Sinfonie Nr. 5 op. 16
Das Lied des Phoenix
Der mythische Vogel Phoenix erscheint
in den Legenden und Überlieferungen
fast aller Kulturen der Welt. Er ist ein Symbol für Weisheit, Geduld und unabhängige Urteilskraft.
Er beobachtet die Entwicklung der Welt von
ihrer Entstehung - Genesis - über die Zeitalter der Unschuld (Innocence), der Entdeckung und
Aus der Asche erhebt sich ein neuer
Phoenix, der über eine neue Zeit wacht.
"The Song of the Phoenix" wurde in Bal Harbour und Titusville komponiert, Am 29. Dezember 2010 wurde die Partitur fertiggestellt.
1. Prelude
Larghetto
3:30
2. Genesis
3. Interlude # 1
4. Innocence
5. Interlude # 2
6. Exploration & Exploitation
7. Interlude # 3
8. Industrialization & Destruction
9. Interlude # 4
10. Catharsis
Vivace
Adagio - poco piu mosso
Andante cantabile - Allegro
molto Allegro - quasi Adagio
Moderato assai
Larghetto
Ostinato marciando
Andante lamentoso
Moderato intenso
10:45
9:20
2:00
6:45
1:45
9:05
2:15
8:25
1:15
Begleittext
Begleittext
Begleittext
Begleittext
Begleittext
Piccoloflöte
2 Grosse Flöten
2 Oboen
2 Klarinetten in A
Bassklarinette
2 Fagotte
Kontrafagott
4 Hörner in F
2 Trompeten in B
2 Tenorposaunen
Bassposaune
10 Erste Violinen
10 Zweite Violinen
8 Bratschen
8 Violoncelli
6 Kontrabässe
Harfe
Grosse Pauken
Schlagwerk
Ausbeutung, der Industrialisierung und
Zerstörung - was er sieht, macht ihm Freude oder bereitet ihm Sorgen, aber er greift nicht ein.
Es gibt zu jedem Zeitpunkt nur einen Phoenix; wenn
er alt und müde wird, baut er sich ein Nest aus duftenden Hölzern, in dem er sich selbst verbrennt (Katharsis).