Als CD erhältlich:
Ulrik Remy Original, Volume 2 - "Der Aufstieg"
2-CD Set mit LP Nr. 3
rollover
Seite A
Seite B
MP3
Text
MP3
Text
Gesang, Gitarren
und Keyboards: Ulrik Remy
Keyboards: Manfred Hübler
Banjo: Ingo Cramer
Gitarren: Wilfried Grünberg
Bass: Thomas Schiedel
Schlagzeug: Thomas Holm jr.
Percussion: Peter Levinsohn, Adrian Ciceu
Violine: Hans-Georg Arlt
Klarinette: Freddy Lost
Trompete: Rolf Erikson
Posaune: Ralf Armbruster, Torolf Mölgaard
Bariton-Saxophon: Hubert Schulte
Tuba: Bobby Dörr
Mundharmonika und Panflöte: Rolf Balschun
Streichergruppe Arlt, Heinz Buschhagen
Veröffentlicht April 1977 (Hansa/Ariola)
Singles: So viele fremde Städte/Mendocino ist hier nicht
Das ist gut für die Figur/Götz von Berlichingen
Aufgenommen und gemischt November/Dezember 1976
im Hansa Tonstudio, Berlin
Toningenieur: n/a
Produktion: Thomas Meisel und Horst Koch
Ganz herzlichen Dank an -skywise- für seine Hilfe beim Erstellen dieser Seite
So viele fremde Städte
Das ist gut für die Figur
Mendocino ist hier nicht
Steine in den Rhein
Götz von Berlichingen
So streng sind hier die Bräuche
Bitterer Wein
Komm gib mir noch einen aus
Die kleine Stadt
Mensch, hör doch auf zu saufen
4:28
2:19
2:50
3:22
3:49
3:14
2:21
2:47
4:38
2:53