Mit jeder neuen Entdeckung nimmt nicht unsere Weisheit zu,
sondern unsere Dämlichkeit ab
Weiterentwicklung bedeutet immer Veränderung der bestehenden Ordnung,
also Un-Ordnung
Zu erstrebenswerten Zielen führen nur weite Wege
Nicht nur sagen: Das ist so, das habe ich so gelernt -
sondern fragen: Ist das so? Kann ich dazulernen?
Eine Gewissheit besteht in unserem individuellen Inneren
und kann nicht direkt an Andere übermittelt werden;
wir müssen sie übersetzen.
Lernen heisst in erster Linie: zuvor Gewusstes in Frage stellen
Zeit hat an sich nichts mit Alterung zu tun, sondern mit Veränderung,
und somit: Hoffnung
Alle Originale sind nur Kopien ein und desselben Originals
Genaues Denken hängt von der Bereitschaft ab,
schonungslos mit sich selbst umzugehen
Man muss das Bild, das man von der Wirklichkeit hat, ständig neu malen,
auch die Bestandteile, die sich nicht zu verändern scheinen.
Denn die Farben trocknen und altern
Zum Wissen kommt man nicht durch Fragen, sondern durch Stille.
Denn alles Wissen ist in uns
Wer nicht bereit ist, genau zu denken, sollte gar nicht erst damit anfangen
Alles Bestehende ist vorläufig
Keine unserer Erkenntnisse ändert etwas an dem, was wir erkennen
Neues ist nicht möglich ohne die Veränderung des Alten
Rückkehr zur Erde ist immer auch Rückkehr zu sich selbst
Der Beweis ist das Ende der Neugier
Die höchste Stufe des Traumes ist die Wirklichkeit
Alle Gedanken sind schon einmal gedacht worden;
dennoch muss man sie sich immer wieder neu erarbeiten.
Denn ein Gedanke, der uns fertig vermittelt wird,
kann zwar unser Besitz, nicht aber unser Eigentum werden